Bestattungen für Hamburg und Umland

Tag & Nacht | Für Sie erreichbar (040) 397240

Seebestattung vor Kiel – Würdevolle Abschiedszeremonie in der Kieler Bucht

Die Kieler Bucht – Ein Ort der Ruhe und des Gedenkens

Die Kieler Bucht, gelegen an der Ostküste Schleswig-Holsteins, bietet mit ihren ruhigen Gewässern und malerischen Landschaften einen einzigartigen Rahmen für Seebestattungen. Das speziell ausgewiesene Bestattungsgebiet im Küstenmeer garantiert eine friedliche und störungsfreie Umgebung, in der die Asche des Verstorbenen eine letzte Ruhestätte findet.

Vorteile der Kieler Bucht:

  • Naturverbundene Atmosphäre: Die sanften Wellen der Ostsee und die unberührte Natur schaffen eine beruhigende Umgebung.
  • Maritime Tradition: Die Region rund um Kiel ist geprägt von einer tiefen Verbindung zum Meer.
  • Schutz und Ruhe: Im Bestattungsgebiet sind Fischfang und Wassersport untersagt, wodurch eine würdige Zeremonie garantiert wird.

Der Hafen Strande – Ausgangspunkt der Zeremonie

Die Seebestattungen starten im kleinen Ostseebad Strande, etwa einen Kilometer nördlich von Kiel. Der Hafen ist bequem mit dem Auto oder Bus erreichbar. Strande selbst besticht durch maritimes Flair, eine Strandpromenade und eine idyllische Umgebung.

Ablauf der Seebestattung vor Kiel

1. Begrüßung im Hafen Strande:
Die Trauergäste werden vom Kapitän und der Crew herzlich willkommen geheißen. Im stilvoll eingerichteten Salon des Schiffs steht die Urne, geschmückt nach Ihren Wünschen.

2. Fahrt ins Bestattungsgebiet:
Während der ruhigen Fahrt in die Kieler Bucht haben die Gäste Zeit für stillen Abschied und persönliche Gedanken.

3. Abschiedszeremonie:

  • Am Bestattungsort versammeln sich die Trauergäste an Deck, wo der Kapitän eine kurze Rede hält.
  • Die Urne wird langsam ins Wasser hinabgelassen.
  • Als letzten Gruß können Blumen oder Blütenblätter ins Meer gestreut werden.
  • Zum Abschluss ertönt das Signalhorn, und das Schiff dreht eine Ehrenrunde um die Beisetzungsstelle.

4. Rückfahrt und Gedenkzeit:
Nach der Zeremonie können Trauergäste heiße und kalte Getränke sowie Kuchen genießen. Am Ende der Fahrt erhalten die Angehörigen eine Seegrabmappe mit den genauen Koordinaten der Ruhestätte.

Über Kiel und Strande

Kiel – Das maritime Zentrum Schleswig-Holsteins
Die Landeshauptstadt Kiel liegt an der Kieler Förde und ist bekannt für ihre maritime Geschichte. Hier finden jährlich die weltbekannte Kieler Woche und zahlreiche Segelregatten statt. Mit ihrer Rolle als internationaler Fährhafen und Marinestützpunkt ist Kiel eine Stadt, die tief mit der Ostsee verbunden ist.

Strande – Ein idyllisches Ostseebad
Das Ostseebad Strande ist ein charmantes Küstendorf mit einer langen Geschichte. Die Bucht bietet nicht nur einen idealen Ausgangspunkt für Seebestattungen, sondern auch beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie den Leuchtturm Bülk – den ältesten Leuchtturm in der Kieler Bucht.

Fragen und Antworten

Das Schiff bietet Platz für bis zu 40 Personen und ist komfortabel ausgestattet, um eine würdige Atmosphäre zu schaffen.

Ja, Sie können die Musik, den Blumenschmuck und weitere Details der Zeremonie individuell gestalten.

Ja, die Angehörigen erhalten nach der Bestattung eine Karte mit den GPS-Koordinaten sowie einen Auszug aus dem Schiffstagebuch.

Die Kosten hängen von der Art der Zeremonie ab. Eine unbegleitete Seebestattung ist die günstigste Option. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Kontakt

Meyer & Co. - Behn & Co. Bestattungen seit 1884

Große Rainstraße 27
22765 Hamburg

Telefon: (040) 397240

E-Mail: Meyer-Behn@t-online.de

Bestatter

Das Markenzeichen unseres Verbandes und unsere ISO-Zertifizierung bürgen für Qualität

TUEV_Zertifikat_Kuhlmann

Kontakt

(040) 397240

Meyer-Behn@t-online.de

Große Rainstraße 27, Hamburg